Yoga-Kurse im Herbst 2025:
Potenzial schöpfen - auf Neues einlassen
Vielleicht kennt Ihr auch die Situation, dass wir manchmal etwas hören oder lesen und das Gefühl haben, dass das Wort oder die Beschreibung genau das meinen, was wir fühlen, es uns davor aber nicht klar war?
Für Yoga als eine Methode der Selbstwahrnehmung ist diese Erfahrung ein zentraler Ausgangspunkt:
das Nicht-Wissen unerschöpfliches Potential enthält, das wir mit unserer Praxis erschließen und besser erspüren was gesehen, gehalten und entfaltet werden will.
Genau dafür möchte ich in den Herbstkursen einen Raum öffnen:
mit Yoga-Flows und Atemübungen, die Euer inneres Wissen wecken und zu potentiell neuen Erfahrungen einladen.
Beide Kurse richtet sich an AnfängerInnen, WiedereinsteigerInnen sowie leicht Fortgeschrittene und finden statt:
Zeit: Donnerstag 19:30 – 21:00 Uhr
Ort: Prana. Das Yoga-Studio, Mariahilfer Str. 82, 1070 Wien, Studio 2 (liegt nach dem Eingang im 3. Innenhof, 1. Stock), direkt an der U-3 Station Zieglergasse, Ausgang Andreasgasse.
Offene Stunden mit der Bitte um Anmeldung (1x 20 EUR; 5er-Block 80 EUR; 10er-Block 150 EUR)
ab 06. November 2025 - 11. Dezember 2025 (jeden Donnerstag außer an Feiertagen & Ferien)
Bei Interesse an einem der Kurse, bitte um vorherige Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind!
Zeit: Dienstag 18:30 – 20:00 Uhr (!)
Ort: Ordination Dr Sinabel-Klein, Große Mohrengasse 29, 1020 Wien, im Turnraum,
Kurs mit 5 Einheiten (1x 15 EUR; 5er-Block 70 EUR)
ab 04. November 2025 - 02. Dezember 2025
In diesem Kurs können einführende und grundlegende Yogaübungen durch eine achtsame Herangehensweise erfahren werden. Der Körper wird hierbei einerseits gekräftigt und energetisiert, andererseits auch der Entspannungsprozess angeregt. Diese Übungen werden in speziell aufgebauten Bewegungsabläufen mit unserem Atem verbunden, so dass wir den eigenen Körper besser kennenlernen und in Belastungssituationen heilsamer mit Stress umgehen können.
Das Yoga-Üben in der Gruppe ist kein Ersatz für eine Therapie.
Bei gravierenden gesundheitlichen Bedenken bitte vorher mit einem Arzt Rücksprache halten.